Walk & Talk
Psychologisches Coaching in der Natur
Die Wirksamkeit der psychologischen Arbeit beim Walk & Talk beruht auf der natürlichen Kombination von Gehen und Sprechen. Walk & Talk bietet viele Vorteile im Vergleich zum klassischen Arbeit in der Praxis.
Vorteile des Walk & Talk
- Die körperliche Bewegung an der frischen Luft baut Stresshormone ab, Gereiztheit und schlechte Stimmung lösen sich auf.
- Menschen fällt es draußen in der Natur einfach leichter, sich selbst zu reflektieren und sie bekommen dadurch Zugang zu ihren inneren Blockaden, die ihnen im Wege stehen.
- Durch den Abstand zum Alltag kommen auch festgefahrene Denkmuster wieder in Bewegung.
- So entstehen neue Perspektiven und Blickwinkel, die wiederum zu neuen Lösungsansätzen führen.
Beratungsanlässe
Psychologisches Coaching in der Natur kann in vielen Situationen helfen, neue Lösungswege zu finden:
- In bewegten Zeiten, in denen sich gerade einfach sehr vieles im eigenen Leben verändert.
- Wenn Belastungen immer größer werden, um einfach Abstand zu gewinnen und die eigene Situation aus der Meta-Perspektive zu betrachten.
- Wenn mögliche Wege im Leben in ganz unterschiedliche Richtungen führen und Sie Klarheit bei der Suche nach Ihrem Weg wünschen.
Mein Beratungsansatz
Auch wenn Walk & Talk alleine schon ein sehr wirkungsvoller Beratungs- und Therapieansatz ist, setze ich in meiner Arbeit mit Menschen weitere erprobte Methoden ein:
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers.
- Systemische Beratung.
- Achtsamkeits-, Entspannungs- sowie Methoden aus der Körpertherapie.