Sie möchten mehr über Hypnose wissen oder Sie haben Fragen zur Hypnose? Auf dieser Seite beantworte ich die häufigsten Fragen rund um die Hypnose. Schreiben Sie mir gerne, falls Ihre Frage hier nicht oder nur unzureichend beantwortet wurde.
Hypnose ist ein sehr entspannter und gleichzeitig konzentrierter Zustand, in dem das Bewusstsein etwas in den Hintergrund geht, um einen besseren Zugang zum Unbewussten zu ermöglichen.
Hypnose ist auch ein völlig natürlicher Zustand, den jeder von uns mindestens zweimal am Tag erlebt, nämlich kurz vor dem Aufwachen und kurz vor dem eigentlichen Einschlafen. Hypnose ist aber nicht mit Schlaf zu verwechseln, denn im Schlaf sind wir ja nicht in der Lage zu reagieren, was in der Hypnose problemlos möglich ist.
Vielleicht kennen Sie ja auch dieses Gefühl, wenn Sie völlig konzentriert in einem Film sind, oder wenn Sie eine lange Strecke im Auto fahren und sich plötzlich wundern, dass Sie schon “hier” sind? Hypnose ist also ein Zustand, den wir regelmäßig erleben, ohne ihn dabei als solchen zu wahrzunehmen.
Niemand ist willenlos in der Hypnose. Selbst wenn man sich gerade in einer tiefen Hypnose befindet und beispielsweise ein Feuer ausbräche, dann würde man dies bemerken, aufstehen und einfach den Raum verlassen. Dasselbe gilt, wenn der Hypnotiseur einen Auftrag geben würde, der konträr zur eigenen Ethik, Religion oder Moral stünde. In seltenen Fällen können nach der Hypnose leichte Kopfschmerzen oder Schwindelgefühle auftretet, die aber sehr schnell wieder verschwinden. Sollte dies einmal passieren, sagen Sie es Ihrem Hypnotiseur und er wird Ihre nächste Hypnose Sitzung noch sanfter ausleiten.
Nein, das werden Sie nicht. Sie würden nichts erzählen, was Sie nicht auch unter normalen Umständen verraten möchten. Denn der Wächter in Ihrem Gehirn arbeitet auch unter Hypnose weiter. Sie haben immer die Wahl, was Sie verraten und was nicht.
Nein, das werden Sie unter Hypnose niemals tun. Lassen Sie sich nicht von den Illusionisten bei der Show Hypnose irritieren. Während der Hypnose bekommen Sie alles mit und bleiben der Lage immer Herr. Während der Hypnose schlafen Sie nicht und Sie sind weder gelähmt noch willenlos.
Bisher ist noch jeder hypnotisierte Mensch auch wieder aufgewacht. Es ist auch nicht möglich, “in der Hypnose stecken zu bleiben”. Selbst, wenn Ihr Hypnotiseur während der Hypnose den Raum verließe oder tot umfiele, kämen Sie nach einiger Zeit wieder ganz von alleine aus der Hypnose heraus oder Ihre Hypnose ging in einen regulären Schlaf über, aus dem Sie nach einiger Zeit ebenfalls wieder ganz normal erwachen würden.
Das variiert von Mensch zu Mensch und von der Tiefe der eingeleiteten Hypnose. Einige Menschen fühlen sich sehr schwer, andere Menschen erleben Hypnose wie ein Schweben. Doch alle verspüren eine angenehme, tiefe Entspannung, wie sie sie zuvor selten erlebt haben.
Bis zu einem gewissen Grad ist jeder geistig gesunde Mensch hypnotisierbar. Gut 1/3 aller Menschen hat das große Glück, besonders einfach und tief in die Hypnose gehen zu können. Bei allen anderen Menschen kann die Einleitung in die Hypnose etwas länger dauern. Diese Zeit verringert sich jedoch von Hypnose zu Hypnose, der Mensch lernt also, tief in die Hypnose zu gehen. Nur bei einigen Erkrankungen des Geistes oder des Nervensystems, kann es sein, dass ein Mensch nicht hypnotisiert werden kann beziehungsweise darf. Auch einige Medikamente, Beruhigungsmittel, Antipsychotika oder Antidepressiva z. B., stehen einer Hypnose (genau wie die zugrunde liegende Krankheit) im Wege.
Obwohl die Hypnose ein sehr sanftes Verfahren ist, gibt es einige Kontraindikationen, bei denen von einer Hypnose abzuraten ist, z. B.: Psychosen (Schizophrenie, Bipolare Störung, Endogene Depressionen), Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie, Herzerkrankungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Thrombose, mittlere bis schwere Depressionen, einige Formen von ADS kurz nach Herzinfarkt oder Schlaganfall, geistiger Behinderung, Suchterkrankungen (Drogenabhängigkeit, Alkoholabhängigkeit, Medikamentenabhängigkeit), Einnahme von Psychopharmaka.